Hier fingest du einige Kurzgeschichten aus dem täglichen Leben von StartupSpider, einem Startup. Bei der "Gründung" von StartupSpider sind wir auf einige Herausforderungen gestossen, auch auf einige lustige/schöne Dinge und wir haben viel gelernt.
Als wir anderen davon erzählt haben, wurde uns bewusst, dass dies für andere Gründer interessant ist und gewisse Erfolge möchten wir einfach teilen mit dir und gemeinsam feiern. So entstand die Idee eines "Firmen-Tagebuchs"...
Wir verlassen die Komfortzone eines gut bezahlten Jobs, riskieren alle Ersparnisse, um ein Startup aufzubauen und noch mehr zu arbeiten. Sind wir verrückt?!?
In unserem „Firmentagebuch“ teilen wir mit Euch was uns antreibt, unsere Erfahrungen und Geschichten als Startup.
Mit diesem ersten (etwas längeren) Tagebucheintrag möchten wir Euch den Hintergrund erzählen und vielleicht werdet Ihr zu einem regelmässigen Leser unseres „Firmentagebuchs“.
Wer sind die beiden Verrückten, die StartupSpider gründen?
Wer ich bin? Ich bin eine kreative und engagierte Person mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche.
Wenn ich im 15. Jahrhundert gelebt hätte, hätte man mich vermutlich auf einem Entdeckerschiff angetroffen oder zumindest hätte ich es versucht auf eines zu kommen.
Wo hätte man Dich angetroffen, wenn Du hättest wählen können? Was ist Deine Motivation?
Wer sind die beiden Verrückten, die StartupSpider gründen?
Wer bin Ich? Ich bin eine neugierige, leidenschaftliche Person mit über 25 Jahren Erfahrung in Software Engineering & Projektmanagement, in verschiedenen Branchen.
Ich bin fasziniert von Menschen, die ihre Vision verfolgen und Prinzipien treu bleiben, unabhängig von Widerstand, Druck oder Spott, den sie erleben.
Welches Verhalten fasziniert Euch? Was sind Deine Prinzipien?
Habt Ihr schon einmal versucht eine innovative Geschäftsidee in 3 Minuten zu erklären? Ich würde das als eine „unmögliche Mission“ oder zumindest als „Herausforderung“ bezeichnen!
Um eine Geschäftsidee „einzudampfen“ und zu etwas Verdaulichem zu verdichten, musst Du Deine Geschäftsidee gründlich durchdacht haben. Das ist der Schlüssel für jedes Startup!
Das wahrscheinlich schwierigste Unterfangen bei der Gründung eines neuen Unternehmens ist es den Namen des Unternehmens zu finden!
Wie kommt es, dass das so schwierig ist? Jeder hat eine Sicht, es gibt kein Richtig / Falsch (keine "harten Faktoren") und obendrein gibt es externe Abhängigkeiten (Verfügbarkeit des Namens & der Domain oder Ähnlichkeiten).
Brainstorming, Nachdenken, Besprechen, Domain-Verfügbarkeit… Und spiegelt der mögliche Name die Geschäftsidee wider?
Wir probierten sogar Techniken wie den "Portmanteau"-Ansatz (Ein Wort oder Morphem, dessen Form und Bedeutung abgeleitet wird aus einer Mischung von zwei oder mehreren unterschiedlichen Formen / Sachverhalten. Wie Smog aus Rauch (smoke) und Nebel (fog).
Einen Firmennamen zu finden braucht einen langen Atem.
Wir haben nochmals unsere Freunde und die Familie involviert und uns die „Crowd-Intelligenz“ zu Nutze gemacht.
Und es hat geklappt! Wir haben unseren Namen gefunden, „StartupSpider“!
Wir müssen die Gründung vorantreiben, wenn wir uns für die Wirtschaftsförderung der EU Kommission rechtzeitig anmelden wollen.
Damit es schneller geht, haben wir entschieden einen „Firmengründungs-Service“ in Anspruch zu nehmen. Wir haben aber unterschätzt, wie lange der gesamte Prozess dauert.
Wir sind unter Zeitdruck unsere Firma zu gründen, wegen der Förderungsausschreibung.
Wieder einmal lernt einem das Leben, dass man auch bei einer Gründung auf das Schlimmste vorbereitet sein sollte. Die Post hat unseren eingeschriebenen Brief (mit den Unterlagen für die Unternehmungsgründung) verloren.
Ich bin auf eine tolle APP gestossen und möchte das teilen!
(Nein, wir bekommen für diese Aussage kein Geld! Die APP ist einfach Klasse.)
Mögt Ihr die Comic-Bilder, welche wir in unserm Firmentagebuch verwenden? Wenn ja, dann müsst ihr die APP Clip2Comic ausprobieren. Und die ist wirklich total einfach in der Bedienung.
StartupSpider GmbH ist ein Schweizer Startup, gegründet und seit dem 22. Januar 2019 im Handelsregister eingetragen.
StartupSpider ist ein Portal, welches die bestehenden Crowdfunding-Plattformen verbindet. Das erhöht Transparenz, Vergleichbarkeit, Effizienz und reduziert die Marktfragmentierung.
Was macht ein Gespräch interessant - "fruchtbar"?
Dank meines ehemaligen Arbeitgebers habe ich 2018 einiges über Kommunikation lernen dürfen.
Mir wird aber erst jetzt bewusst, dass dies einen noch viel grösseren Wert hat für ein junges Startup.
Wie oft hört man Startups die erzählen wie interessant die tägliche Arbeit ist. Alles Lügner!!
Die frühe Phase als Startup beinhaltet so viel administrative Arbeit... langweilig!
Aber es gehört einfach dazu.
Der Drucker funktioniert nicht mehr? Kein Druckerpapier mehr? Probleme beim Speichern von Dokumenten?
Als Startup ist man sein eigenes „Support Center“. Diese Funktion sollte man nicht unterschätzen… und sich ein Lächeln bewahren…
Arbeite hart, folge Deiner Bestimmung und habe Spass beim Arbeiten.
Probiere es aus und lass mich wissen, ob Du das gleich erlebst…
Die letzten Monate haben wir die Basis für die Implementation von Version 1.0 von unserer Plattform aufgebaut.
Erlaube mir Dir einen update zu geben was wir gemacht / erreicht haben
Outsourcing oder zBsp. mit einem IT Partner zu arbeiten ist wie...
...eine “Fernbeziehung” – es kann sehr gut funktionieren....
Du bist Teil von unserer StartupSpider-Crowd. Wir brauchen Deine Hilfe!
StartupSpider ist nominiert für den „TOP 100 Swiss Startup Award“, organisiert bei Venturelab.
Wir brauchen Deine Stimme!
So viele unserer Freunde und Familienmitglieder beobachten wie es uns geht und viele unterstützen aktiv...
Review von Unterlagen, helfen uns mit Expertenwissen oder unterstützen uns mit ihrem Netzwerk.
Das ist einfach fantastisch.
Vielen Dank!
Work life-Balance? Lass mich etwas provokativ sein…
Bedeutet das, dass wenn Du arbeitest, dass Du nicht lebst? Und Du nur „leben“ kannst, solange Du nicht „arbeiten“ musst?
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich will nicht sagen, dass jeder 7x24h arbeiten soll.
Aber was immer Du tust, tue es mit 100%
Ein Startup zu gründen ist ein grosser Schritt. Es sind nicht nur das Investieren meiner Ersparnisse von vielen Jahren Arbeit, es sind ebenfalls die Ersparnisse von meinem MitGründer.
Ich frage mich kontinuierlich „sind wir auf dem richtigen Weg?“
Als Startup muss ich konstant reflektieren – validieren & zuhören – anpassen – immer wieder reflektieren…
Wir wurden zu einem Startup Training eingeladen, organisiert von Venturelab und gesponsored von InnoSwiss.
Letzte Woche hat das Training begonnen und ich muss sagen das ist eines der besten Trainings in meinem ganzen Leben. Wir werden auf die Investorensuche vorbereitet und lernen viele Aspekte über den Business Start (es ist nicht damit erledigt ein Unternehmen einzutragen, sondern es enthält Elemente wie IP-Rechte, Vertragsthemen, Finanzierungsrunden etc.). Aber es sind nicht nur die Wissensthemen die den Kurs einzigartig machen, sondern auch der Spirit in dem Raum.
Als Startup hat man konstanten Druck Investoren/Geld zu finden, das richtige Team und das Produkt voran zu bringen… und nicht zu vergessen die Kunden!
Gerade wenn man die erste Phase mit dem eigenen Kapital finanziert, ist der Druck besonders hoch.
Personen, mit denen ich in der Vergangenheit zusammengearbeitet habe, wissen wir ungeduldig / fordernd ich bin (was vermutlich per se für Projektleiter und Gründer nicht ganz ungewöhnlich ist), was es auch nicht einfacher macht.
Wie geht man damit am besten um, Tag für Tag?
Vor einem Jahr haben wir die Reise “StartupSpider“ begonnen. In Kürze werden wir die Beta-Version für die Registrierung öffnen (wir werden Dich informieren).
Es war ein anspruchsvolles Jahr, mit vielen Ups und Downs (der ganz normale Startup-Wahnsinn). Ohne den Support von unseren Familien & StartupSpider Community / Freunden – Dir – wäre es nicht möglich gewesen.
Vielen Dank!
Wir wünschen Dir eine schöne Weihnachtszeit und viel Entspannung zwischen Weihnachten und Neujahr.
Wir sind sehr stolz und glücklich zu verkünden, dass der erste Release-Zyklus der Beta-Version abgeschlossen ist!
Wir sind nun bereit für Deine User-Registrierung.
Die FINANZ’20 hat uns als Startup akzeptiert & ausgewählt und wir werden mit einem Stand vor Ort sein.
Obschon wir seit Beginn überzeugt waren, dass eine Startup-Community ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, beginnen wir erst jetzt die volle Tragweite zu erkennen...
In der Schweiz ist es die Pflicht eines Unternehmens (u.a. AG / GmbH) für seine Mitarbeiter eine Unfallversicherung abzuschliessen (Gesetz UVG 832.20). Einen Anbieter zu finden, welcher die Bedürfnisse der Startups adressiert, ist nicht einfach. Wir teilen unsere Erfahrungen…
StartupSpider und daura bündeln ihre Kräfte zur erfolgreichen Digitalisierung des Startup- und KMU-Ecosystems
COVID-19 betrifft die ganze Welt - ebenfalls den Startup und KMU-Sektor (welcher viele Menschen und Familien betrifft - deren Existenzgrundlage)
Man braucht wie zwei Spiegel
1) Einer der das "Heute" zeigt (welcher die harte und unbeschönigte Gegenwart zeigt)
2) Einer, der die "Zukunft" zeigt (wie es aussehen wird - die Vision)